Sexy Lexi seit 2005 an der Teffli-Rally

Die Teffli Rally 2007 | Dritter Platz Kategorie 1

Stacks Image 6
Nachdem ich es an der Teffli Rally 2005 völlig unverhofft auf den achten Platz schaffte, erhöhte sich die Fiebertemperatur nochmals um ein paar Grad. Ein Platz unter den ersten drei muss an der Teffli Rally 2007 drin liegen!

Schwachstellen an dem 05er Gefährt waren unter anderem:


- zu wenig Schub
- mässige Federung
- schlechte Reifen
- mühsame Bedienung der Bremsen

Das führte mich zum Setup 07:


- Stollenpneus
- Gabel eines 125er Enduros
- verbreiterte Schwinge
- längere Ferderbeine
- 47 mm Metra Kit
- Rennkurbelwelle Metra Kit
- 21/21 Dellorto Vergaser
- Simonini Rennauspuff
- Fussbremse
- Kurzgas

Das Einfahren beschränkte sich auf ein paar Runden auf der Quartierstrasse. Felix Hegner stellte mir grosszügigerweise eine Wiese zum Trainieren zur Verfügung.

Beim ersten grossen Training hatte ich dann auch den ersten Klemmer.
Zylinder und Kolben abbauen, neue Kolbenringe, Zylinder hohnen, Kolben abschleifen und los. Wieder ein Klemmer. Was jetzt??? Die Lösung war Franz Durrer, Zylinder Schleifwerk in Neuheim. Er honte den Zylinder erneut (aber professionell) 0,2 mm Spiel sollten reichen. Bis jetzt hatte er recht.

Ach ja, die Zündung:


Am 31. Juli versuchte ich den Motor wieder zu starten. ERFOLGLOS!! Die Zündung hatte die Grätsche gemacht. Eine elektronische PVL Zündung musste her. Am einfachsten wäre ja gewesen eine bei Cyle Tech zu bestellen. Aber dann wären Fr. 380.- fällig gewesen. Die Ganze Geschichte zu erzählen ginge zu lange. Ich fuhr am 1. August um 20:00 los nach Bischofszell um eine PVL Zündung zu ergattern. Das schöne waren die Feurerwerke auf der Reise. (Aber auch nur das). Weil ich es nicht zu Stande brachte die Zündung richtig einzustellen kam mir freundlicherweise Remo Geiser zu Hilfe. Diesem hatte ich nämlich einen 21/21er Dellorto Vergaser abgekauft. Er sagte damals "Wenn du ein Problem hast, ruf mich an"
ICH HATTE PROBLEME!!! und zwar Gewaltige. Denn in 4 Wochen ist das Rennen und mein Teffli läuft nicht. Wir stellten die Zündung ein und das Teil lief wieder.

Rennkupplung???:


Die erste so genannte "Rennkupplung" von Mopshop.de hielt genau ein Probefahrt und dann brach eine Kupplungsbacke. Also eine von Cycle Tech probieren. Auch hier handelte es sich um eine so genannte "Rennkupplung mit verstärkten Ferdern" kurz nach Standgas hängte diese ein. Ist dass eine Rennkupplung? NEIN: Also Telefon zu Cycle Tech,,, aha es gibt noch stärkere Federn für Fr. 19.90 Resultat:
Ein klein Wenig später als Standgas! Die Beläge waren übrigens von der hohen Drehzahl aufgelöst. Beim Öl ablassen kamen mir die ersten Teile der Beläge schon entgegen. NÄHERN!!! Der Letzte Anker war der Furrer Otti von Cham. Der hatte eine STANDARD FÜDLI-Kupplung am Lager welche ich mit der Säge bearbeitete, ich wusste ja inzwischen wie, na ja, ich glaube, ich säge noch ein bisschen mehr ab…